Schon lange gab es im Vorstand die Überlegung, ein neues Zeichen für unseren Verein zu finden. Die Idee war, ein japanisches Schriftzeichen (Kanji) zu finden, welches von der Bedeutung her am besten zu unserem Verein passt...
Diverse Möglichkeiten wurden nach einiger Zeit gefunden und miteinander diskutiert. Im Zusammenhang mit den neuen Vereins-Trainingsanzügen fanden wir dann das folgende Kanji, mit welchem alle überaus zufrieden waren:

Gelesen wird dieses Kanji wie folgt:
き | ょ | う | ど | う | た | い |
ki | yo | u | do | u | ta | i |
Kurz: kyodo tai
Ins Deutsche übersetzt bedeutet dieser Begriff Gemeinschaft. Dieses Kanji wurde daraufhin direkt in das Logo auf unserer Webseite und in den Aufdruck der neuen Trainingsanzüge integriert.
Diese angenehme Gemeinschaft im Karateverein [kyodo tai] Limburg wird auch zukünftig (hoffentlich) weiterhin bestehen und sehr groß geschrieben. Auf ein Gutes Gelingen!